Kurze Bewertung: BYD Song PLUS EV

Fahrzeug-Highlights:
-
Mit den Karosserieabmessungen von 4785x1890x1660 mm – Klassenbester – und einem Kofferraumvolumen von 574-1477 L bietet es eine deutlich überlegene Ladekapazität im Vergleich zu Rivalen und erfüllt damit vollständig die Bedürfnisse von Familienreisen.
-
Eine CLTC-Reichweite von 520 km, Schnellladung in 0,5 Stunden und ein aufklappbares Panoramadach bieten eine ausgewogene Leistung sowohl in Reichweite als auch im Fahrkomfort.
-
Die Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h führt ihre Klasse an, gepaart mit sanfter Leistungsabgabe, die den Anforderungen des täglichen Fahrens und der Autobahnfahrt gerecht wird.
Bitte beachten Sie:
-
Technische Merkmale sind relativ einfach: Es fehlt eine transparente Chassis-Funktion und es gibt keinen elektrisch verstellbaren Beifahrersitz, was in technologischer Hinsicht leicht hinter einigen Wettbewerbern zurückbleibt.
-
Die Schnellladeeffizienz ist niedriger als bei einigen Wettbewerbern (z. B. AION V mit 0,37 Stunden), was auf Verbesserungsmöglichkeiten bei der Ladegeschwindigkeit hinweist.
-
Die Energieeffizienz bietet noch Optimierungspotenzial, mit einem Stromverbrauch von 13,7 kWh/100 km, etwas höher als das beste Niveau in seiner Klasse (12,5 kWh/100 km).
Grundinformationen
Der BYD Song PLUS EV ist das Flaggschiff unter den rein elektrischen SUVs der Ocean Series von BYD.
Im August 2025 erreichten die Gesamtverkäufe der Song PLUS-Serie (einschließlich EV- und DM-i-Modelle) 13.098 Einheiten. Im Juni desselben Jahres erzielte die Serie Verkäufe von 26.813 Einheiten, wobei das EV-Modell allein 12.926 Einheiten beisteuerte – fast die Hälfte des Gesamtumsatzes. Von Januar bis Juni 2025 erreichten die kumulierten Verkäufe des Song PLUS EV 64.779 Einheiten, was etwa 47 % der Gesamtverkäufe der Serie entspricht und eine stabile Marktakzeptanz zeigt.
Der Song PLUS EV 2025 bietet zwei Reichweitenoptionen: 520 km und 605 km (CLTC). Der Startpreis liegt bei etwa 21.500 $, das Spitzenmodell kostet rund 25.800 $ und richtet sich an Familiennutzer sowie Szenarien mit mittleren bis langen Fahrstrecken.
Sie können das Außen- und Innendesign des Fahrzeugs im folgenden Video detailliert erkunden:
Wettbewerbsvergleich
Wir haben drei rein elektrische Modelle mit einem Startpreis innerhalb von 1.000 $ des BYD Song PLUS EV 520KM Luxury-Trims identifiziert und deren offiziell veröffentlichte Parameter verglichen. Der Vergleich zeigt, dass der BYD Song PLUS EV 520KM Luxury-Trim im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem BYD Yuan PLUS, AION V und GAC Toyota bZ3X gut ausgewogene Fähigkeiten aufweist, mit besonders herausragenden Vorteilen in Bezug auf Platzangebot und Familienpraktikabilität.
-
Reichweite & Energieeffizienz CLTC-Reichweite von 520 km, was es auf Augenhöhe mit dem Yuan PLUS (510 km) und bZ3X (520 km) bringt. Obwohl es nicht an die erweiterte Reichweite des AION V (650 km) heranreicht, ist der Energieverbrauch von 13,7 kWh/100 km gut kontrolliert und balanciert den täglichen Pendelverkehr mit wirtschaftlicher Effizienz.
-
Ladeleistung Die Schnellladezeit von 0,5 Stunden entspricht der des Yuan PLUS, ist aber langsamer als die des AION V (0,37 Stunden) und bZ3X (0,4 Stunden). Die Ladegeschwindigkeit ist moderat und erfüllt die Anforderungen des Mainstream-Einsatzes.
-
Leistungsdaten Maximale Leistung von 150 kW und ein Drehmoment von 310 N·m, was dem Yuan PLUS entspricht und den bZ3X (200 N·m) übertrifft. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h führt es die vier verglichenen Modelle an und bietet stabile Leistung auf Autobahnen.
-
Platz & Praktikabilität Die Fahrzeugabmessungen von 4785x1890x1660 mm machen es zum längsten Modell im Vergleich. Das Ladevolumen von 574-1477 L übertrifft den Yuan PLUS, AION V und bZ3X deutlich und bietet klare Vorteile für Familienreisen und Stauraumbedarf.
-
Ausstattungsmerkmale Ausgestattet mit einem aufklappbaren Panorama-Schiebedach, das das Raumgefühl im Innenraum verbessert. Das Fahrassistenzsystem verfügt jedoch nicht über eine transparente Chassis-Funktion, und nur der Fahrersitz ist elektrisch verstellbar. Damit liegt es in puncto Komfort leicht hinter dem AION V und bZ3X, die beide über elektrisch verstellbare Sitze auf beiden Seiten verfügen.
-
Das Detaildesign umfasst 2 USB/Type-C-Anschlüsse sowohl in der vorderen als auch in der hinteren Sitzreihe, mit einer logischen Anordnung, die den Ladebedarf aller Insassen erfüllt.
Zusammenfassung
Die Song PLUS EV 520KM Luxury Ausstattungsvariante bietet deutliche Vorteile bei den Abmessungen, dem Ladevolumen und der Höchstgeschwindigkeit. Obwohl die technischen Features nicht so umfangreich sind wie bei einigen Wettbewerbern, bleibt es ein praktischer und reiseorientierter reiner Elektro-SUV.
Modell / Parameter | BYD Song PLUS EV 2025 Intelligent Driving Edition 520KM Luxury | BYD Yuan PLUS 2025 Intelligent Driving Edition 510KM Excellence | AION V 2026 Tyrannosaurus Family Edition 650 Travel | GAC Toyota bZ3X 2025 520 Pro LiDAR Edition |
Grundinformationen | ||||
Reichweite (km) | CLTC:520 | CLTC:510 | CLTC:650 | CLTC:520 |
Ladezeit (Stunden) | Schnellladung 0,5 Stunden, Langsamladung 10,2 Stunden | Schnellladung 0,5 Stunden, Langsamladung 8,64 Stunden | Schnellladung 0,37 Stunden | Schnellladung 0,4 Stunden, Langsamladung 10 Stunden |
Maximale Leistung (kW) | 150(204Ps) | 150(204Ps) | 165(224Ps) | 150(204Ps) |
Maximales Drehmoment (N·m) | 310 | 310 | 240 | 200 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 175 | 160 | 160 | 160 |
Karosserie | ||||
Fahrzeugabmessungen (mm) | 4785x1890x1660 | 4455x1875x1615 | 4580x1854x1686 | 4600x1875x1645 |
Anzahl der Sitze (Einheiten) | 5 | 5 | 5 | 5 |
Kofferraumvolumen (L) | 574-1477 | 434-1338 | - | 427 |
Batterie | ||||
100km Stromverbrauch (kWh/100km) | 13.7 | 12.5 | 12.8 | 12.5 |
Batteriekapazität (kWh) | 71.8 | 60.48 | 75.26 | 58.3 |
Zusätzliche Funktionen | ||||
Auto Hold | Serienausstattung | Serienausstattung | Serienausstattung | Serienausstattung |
Fahrerassistenzkamera | ● Rückfahrkamera ● 360° Panoramaansicht | ● Rückfahrkamera ● 360° Panoramaansicht ● Transparente Chassis-Ansicht | ● Rückfahrkamera ● 360° Panoramaansicht ● Transparente Chassis-Ansicht | ● Rückfahrkamera ● 360° Panoramaansicht ● Transparente Chassis-Ansicht ● Totwinkelüberwachung mit Seitenkamera |
Schiebedachtyp | Öffnungsfähiges Panorama-Schiebedach | Öffnungsfähiges Panorama-Schiebedach | Festes Panorama-Schiebedach | Festes Panorama-Schiebedach |
Elektrische Sitze | ● Fahrersitz | ● Fahrersitz ● Beifahrersitz | ● Fahrersitz ● Beifahrersitz | ● Fahrersitz ● Beifahrersitz |
Fahrmodus-Auswahl | ●Sport ●Schnee ●ECO/Wirtschaftlich ●Standard/Komfort | ●Sport ●Schnee ●ECO/Wirtschaftlich ●Standard/Komfort | ●Sport ●ECO/Wirtschaftlich ●Standard/Komfort | ●Sport ●ECO/Wirtschaftlich ●Standard/Komfort |
Elektrische Fensterheber | Vorne und Hinten | Vorne und Hinten | Vorne und Hinten | Vorne und Hinten |
Anzahl der USB/Type-C-Anschlüsse | 2 (Vorne) und 2 (Hinten) | 2 (Vorne) und 2 (Hinten) | 2 (Vorne) und 1 (Hinten) | 1 (Vorne) und 1 (Hinten) |
Echte Nutzerbewertungen
Wir haben insgesamt 520 authentische Besitzer-Feedbacks durch eine Fragebogen-Umfrage unter echten Fahrzeugbesitzern im DACR Auto Forum gesammelt. Davon wurden 372 positive Kommentare (in 12 Typen kategorisiert) und 148 negative Kommentare (in 12 Typen kategorisiert) erfasst.
Positives Feedback | Negative Rückmeldung | ||
Ausgezeichneter Gesamtplatz | 111 | Kleiner Kofferraum | 45 |
Ausgezeichnete Reichweitenleistung | 57 | Deutliche Reifen-Geräusche | 18 |
Angenehmes Fahrerlebnis | 36 | Unbeeindruckende Ausstattung | 12 |
Leistungsstarke Performance | 34 | Schlechte Bremsleistung | 12 |
Komfortable Fahrt | 26 | Unbefriedigende Fahrwerksleistung | 12 |
Großzügiger Beinraum hinten | 19 | Starker Neuwagengeruch | 11 |
Reichhaltige Ausstattung | 19 | Deutliche ungewöhnliche Geräusche | 11 |
Starke Geräuschisolierung | 17 | Unzureichende Leistung | 7 |
Attraktives Innendesign | 15 | Schlechte Schalldämmung | 5 |
Stilvolles Äußeres | 14 | Unbefriedigende Federungsleistung | 5 |
Praktische Ausstattungen | 12 | Schlechte Reichweitenleistung | 5 |
"Sanfte Kraftentfaltung" | 12 | "Deutliche Windgeräusche" | 5 |
Datenquelle: DCAR
Positives Feedback
Ausgezeichneter Gesamtraum
"Zusammenfassung: Die Beinfreiheit in der vorderen und hinteren Reihe ist äußerst großzügig, und die seitliche Breite reicht aus, um drei Personen bequem unterzubringen."
-
"Ob vorne oder hinten, es gibt über 4 Fäuste Beinfreiheit. Mit einer Breite von etwa 1,89 Metern ist es auch bei drei Personen ziemlich geräumig."
-
"Ein Freund sagte mir, dass der Song Plus mehr Platz hat als sein Audi Q5 und der Komfort ausgezeichnet ist."
Ausgezeichnete Reichweitenleistung
"Zusammenfassung: Die tatsächliche Reichweitenerreichungsrate ist stabil, und das Fahrzeug hält auch unter gemischten Straßenbedingungen mit eingeschalteter Klimaanlage eine starke Reichweite."
-
"Die Hälfte der Fahrt war auf der Autobahn mit 100 km/h, die andere Hälfte auf Landstraßen mit 60-70 km/h. Die Klimaanlage war die ganze Zeit an. Ich bin 390 km Hin- und Rückfahrt gefahren und hatte bei der Ankunft noch 110 km Reichweite übrig – ich bin sehr zufrieden mit der Reichweitenerreichungsrate."
-
"Nach der ersten vollständigen Ladung zeigte die dynamische Reichweitenanzeige 525 km an, sodass die Reichweite ziemlich zuverlässig ist."
Leistungsstarke Performance
"Zusammenfassung: Die Gaspedalreaktion ist sensibel und direkt, die Beschleunigung schnell, das Überholen einfach, und das Leistungserlebnis ist deutlich besser als bei herkömmlichen benzinbetriebenen Autos."
-
"Das Gaspedal ist relativ leicht mit sehr direkter Reaktion. Beim Überholen habe ich das Gaspedal gedrückt und in einem Zug 3 Autos überholt."
-
"Das Fahrerlebnis ist spürbar besser als bei Benzinautos, besonders beim Spurwechsel, Überholen und der sofortigen Beschleunigung."
Negative Rückmeldung
Kleiner Kofferraum
"Zusammenfassung: Der Kofferraum ist für die tägliche Aufbewahrung ausreichend, aber seine Kapazität ist relativ klein, was es schwierig macht, mehrere Gegenstände oder Outdoor-Reisen zu laden. Die Rücksitze müssen umgeklappt werden, um den Raum zu vergrößern."
-
"Der Kofferraum ist etwas klein. Er reicht für die Aufbewahrung von Alltagsgegenständen, aber es ist nicht sehr praktisch, ein paar Koffer für Outdoor-Aktivitäten unterzubringen."
-
"Der Kofferraum ist zu klein – man kann kaum viel darin verstauen. Obwohl das Umklappen der Rücksitze dies ausgleichen kann, können dann keine Personen mehr hinten sitzen."
Laute Reifen-Geräusche
"Zusammenfassung: Reifen- und Windgeräusche sind bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten deutlich wahrnehmbar. Obwohl die vordere Reihe mit Schallschutzglas ausgestattet ist, gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten bei der Geräuschkontrolle."
-
"Bei Fahrten mit 80 km/h oder 100 km/h werden Reifen- und Windgeräusche ziemlich deutlich, und man hört ein Rauschen."
-
"Bei Fahrten über 100 km/h ist der Reifenlärm zu laut. Obwohl die vordere Reihe mit doppellagigem Schallschutzglas ausgestattet ist, muss man den Lärm trotzdem mit Musik überdecken."
Schlechte Bremsleistung
"Zusammenfassung: Das Bremsgefühl ist relativ hart, die Bremskraftabgabe ist nicht linear genug – die erste Hälfte des Bremswegs fühlt sich schwach an, während die zweite Hälfte abrupt ist, was das Fahrerlebnis beeinträchtigt."
-
"Die Bremsen sind zu hart. Die erste Hälfte des Bremswegs bietet nicht genug Bremskraft, während die zweite Hälfte zu abrupt ist."
-
"Es entsteht das Gefühl, dass das Auto nicht leicht zum Stehen kommt. Die Bremsen sind extrem hart, es fühlt sich an, als würde man auf ein Eisenblech treten."